Naturheilverfahren in der Heilpraxis Leipzig Jeanette Siegmund

Baunscheidtieren

Beim Baunscheidtieren kommen kleine „Stichelgeräte“ bzw. „Lebenswecker“ zum Einsatz. Mit ihnen werden in die Hautoberfläche in den entsprechenden Bereichen kleine Einstiche gesetzt und eine Reizwirkung erzielt. Das Verfahren kann zur Schmerzlinderung beitragen.

Patientengruppevorwiegend Erwachsene
Häufigkeit/Dauer der Behandlung1 bis 2 x monatlich, 6 bis 8 Behandlungen sind sinnvoll.
BesonderheitEs wird ein Heilausschlag hervorgerufen.
Baunscheidtieren

Naturheilpraxis Leipzig – Jeanette Siegmund
Wilhelm-Leuschner-Platz 12
04107 Leipzig

Ich biete Baunscheidtieren

Details zur Behandlung

Das Baunscheidtverfahren gehört als ab- und ausleitendes Verfahren zur Reiz- und Umstimmungstherapie aus dem Bereich der Naturheilverfahren.

Bei dem von Carl Baunscheidt entwickelten Verfahren werden mit Hilfe eines „Stichelgerätes“ oder „Lebensweckers“ kleine Einstiche in der Hautoberfläche geschaffen, über die belastende Schlackenstoffe entweichen können. Dadurch wird ein Heilausschlag erzeugt. Anschließend trage ich ein spezielles, hautreizendes Öl auf, um die Reizwirkung zu verstärken.

Der Patient empfindet nach der Behandlung ein angenehmes Wärmegefühl. Die Schmerzen werden gelindert. Die Wirkung einer solchen Behandlung kann noch vergrößert werden, wenn man auf die behandelte Hautfläche abends feuchtheiße Kompressen auflegt. Auch kann man über den Zeitraum der Behandlung Fencheltee, Lindenblütentee, Fliedertee oder anderen schweißtreibenden Tee trinken.

Durch die Reizung der Haut werden immunologische Prozesse in Gang gesetzt und so die Immunabwehr gestärkt. Zusätzlich wird noch die lokale Durchblutung der inneren Organe über die dazugehörigen Reflexzonen angeregt.

Baunscheidtieren wirkt durchblutungsfördernd, lymphflussanregend, tonisierend (kräftigend) und immunstärkend.

Mögliche Einsatzgebiete

  • Erkrankungen des Bewegungsapparates (Arthritis, Arthrose, Neuralgien, Myalgien, Wirbelsäulenbeschwerden)
  • Abwehrschwäche (erhöhte Infektanfälligkeit, lange Genesungsphasen)
  • Verdauungs- und Stoffwechselstörungen (Gastritis, Obstipation, Leber- und Gallenerkrankungen)
  • Lokale Schmerzbehandlung.

Vor der Behandlung sollte eine Erstanamnese erfolgen, damit ich mir von Ihrem Beschwerdebild einen umfassenden Eindruck machen kann.

» Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin zum Baunscheidtieren in der Heilpraxis Leipzig Jeanette Siegmund.